like.to.like.NEWSletter | Januar 25

Groß-Version der Ausgabe 'Januar 25' Einblenden

Ahhhhh!
Ein neues Jahr hat angefangen. 
Ich werd wahnsinnig. 
Und mein NEWSletter geht in die 3. Runde! :0
Aufregend, aufregend.

 

Zu aller erst hoffe ich, ihr seit gut ins neue Jahr gekommen und wünsche allen ein

Und dennoch ist es um alles hier etwas ruhiger geworden und das liegt daran, dass meine Tage durchaus sehr stressig sind und ich es abends einfach nur genieße mal was zu sehen, oder mal gar nichts tuen muss - vielleicht sogar früher ins Bett gehe.
Ich versuche aber mein Bestes und werde versuchen Reviews da zu lassen. Es werden nach und nach mehr, aber ich glaube diese 10er Schübe schaffe ich jetzt erstmal nicht mehr. :(

 

Und nichtsdestotrotz wünsche ich euch mit dem ersten NEWSletter dieses Jahres viel Spaß.


Filme

Nachdem ich Ende des Jahres zu einem in Vaiana 2 war ich am Ende des Jahres auch in Wicked. Mit zwei Mama-Freundinnen. Und ich hab den Film nur eines Mannes wegen gesehen: Siehe Titelbild. ;)
Seit Bridgerton Staffel 2 und eigentlich auch eher dank tausend TikTok-Videos kusiert dieser Mann in meinen Träumen. Wie kann ein Mann nur so viel einnehmen? WIE!?
Im Film kam er gar nicht so viel vor und dennoch hing ich an der Leinwand als wäre ich mit ihm allein und als würde er ganz allein zu sehen sein.
Der Film war wahnsinnig ansprechend, ich mochte wie alles in Szene gelegt wurde und ich mochte besonders die ironie und den Humor den der Film permanent ausstrahlte. Die Story ist ziemlich ergreifend und ernst.

 

Fazit: Der Film lohnt sich allein der Songs wegen und wegen Jonathan. Sowohl Ariana, aks auch Cynthia waren für mich eher einfach nur da. Gelungener Film, starke Songs, gute Bilder und krasse Story. Lohnenswert.

In letzter Zeit machen wir zu Hause regelmäßig Filmeabende. Meist am Wochwenende, da können die Kids länger aufbleiben. Wir bestehen darauf, dass wir einen Film sehen der nicht in Dauerschleide gesehen wurde oder eben nicht schon von allen gesehen wurde. Somit haben wir einen für uns alle 4 neuen Film gefunden: Luck. Auf Apple kann man ihn sehen und ich lege ihn jedem ans Herz. Der film ist sooooooo gut. So witzig, süß und unterhaltend. Absolutes Popcorn-Feeling. Die Geschichte einer Frrau die vom Pech verfolgt wird und sich plötzlich einiges ändert, weil sie einer schwarzen Katze begegnet ist einfach nur Herzerwärmend.

 

Fazit: Ein MUSS für jeden Filmliebhaber, für jedes kleine Kind und jeden Erwachsenen der noch eines geblieben ist/oder eben an das schöne im Leben glaubt!

Eine Woche später (oder so) wurde dan (wieder bei einem Familien-Filmeabend) The Mitchels vs The Machines gesehen. Ich hab den Anfang verpasst -aber ein paar Tage später mit den Kindern nochmal die ersten Minuten nachgeholt. Und der ist das Beste vom Film. Er beginnt sehr lustig, kreativ und wahnsinnig gut. Ein Familienfilm, der auch von einer handelt. Mit der Zeit nimmt er Fahrt auf und wird dann sogar zum Ende wahnsinnig Actionreich - was mir schon fast wieder zu viel ist. Aber er ist ganz gut gemacht.

 

Fazit: Ein Familienfilm für zwischendurch. Ganz nett, manchmal zu actionreich, aber dennoch unterhaltsam.

Da die ganze TikTok-Teeni-Welt davon spricht musste ich Sidelined: The QB and Me sehen. Und das wollte ich schon längst getan haben. Aber er kommt nur auf einem merkwürdigem Streaming-Sender (ist es das überhaupt) den wir hier gar nicht haben. Somit musste ich warten bis er auf YouTube hochgeladen wurde. Als er das wurde musste ich dann noch ein paar Wochen warten bis dann auch welche Versionen mit Untertitel vorhanden waren. Ich kann englisch, aber ich kann es besser lesen als hören. Muss keiner verstehen.

Der Film ist ganz nett, Noah Back (oder wie er heißt/geschrieben wird) ist überbewertet, wenn auch ein netter Blickfang. Und man hat das Gefügl der Film ist ein Wattpad-Buch (ist er das njicht auch?). Die Handlungen wirken überheblich, manchmal zu krass und einfach zu Teeni-mäßig überspitzt. Und doch war der Film ein wirklich guter und irgendwie gelungener Teeni-Film, den ich fertig gesehen hab, weil es sich irgendwie lohnte.

 

Fazit: Netter Zeitvertreib, nette Schauspieler, nette Story. Mehr kann ich nicht sagen, weil es nichts neues war, weil es nichts fesselndes war.


Serien

Ich hab nicht auf die 2. Staffel von Squid Game gewartet. Ich hab natürlich gedacht, dass es nett wäre, wenn sie irgrndwann kommt. Als sie dann endlich letztes Jahr im Dezember auf Netflix veröffentlicht wurde war ich schon etwas geheypt. Krass, dass die erste Staffel wirklich 2021 kam -hab ich glaub verdrängt. Dachte, es wären nur 2 Jahre dazwischen gwwesen. Aber egal.

Ich hab die Folgen dann recht schnell hintereinander durchgesuchtet. Und es nicht bereut.

Ich weiß, dass sich die 1. Folge eeeeetwas zog. Aber ich war direkt drin. Denn ganz besonders der Soundtrack hat mich wieder mitgenommen - allein dieses "Ringa Ringa"... Außerdem ist es wieder gut, dieses absurde Kinder-Mord-Spiele Ding für Erwacsene. Besonders mochte ich, dass nicht alle Spiele gleich sind wie im ersten Teil. Das war sehr spannend.

 

Dass sich die Charaktere widerholten war natürlich nur beim Haupcharakter, drm Polizisten und dem Head der Spiele wichtig. Und es war super, dass sie auch alle wieder dabei waren.

Ich mag die Besetzung der 2. Staffel schon fast ein bisschen mehr als die der ersten. Sie hatten irgendwie alle mehr Persönlichkeit dieses Mal. Man schließt sie mehr ins Herz und weint ihnen dann um so mehr nach - ich hab nicht weinen müssen, keine Sorge. Ich hab mir von TikTok fast schon wieder alles vermasselt.

 

Nun kann ich es (fast) nicht abwarten bis die 3. Staffel raus kommt. Aber die soll ja dieses Mal schon 2025 (rechzt bald also) kommen. Und es fühlt sich auch eher so an, als wäre es die 2. Häfte der 2. Staffeln, denn die endete mur einem bitteren Kliffhänger. Ich bin also gespannt...

 

Fazit: Eine absolut geniale Serie. Die 1. Staffel war schon gehypt, die 2. topt es zwar nicht komplett, aber knüpft meiner Meinung nach angemessen daran. Ich habs gefeiert sie zu sehen und mich mit ihr zu beschäftigen!


Bücher

Nach dem zweiten Band der Buch-Reihe Bridgerton hab ich das dritte Band angefangen.

In An Offer From A Gentleman geht es um den zweitältesten Bridgerton Sohn Benedict (er ist auch ebenfalls das zweitälteste Kind). Und es ist fast als hätte ich Cinderella gelesen. Die weibliche Hauptperson (Sophie Backett) ist ein uneheliches Kind eines Grafen, der si nach dem Tot ihrer Eltern aufnimmt (nachdem sie bei ihm an der Tür abgegeben wird). Natütlich heiratet der Graf und bekommt eine Witwe als Partnerin, die zwei Kinder mit in die neue Ehe mitbringt. Die sind nun Sophies Stiefschwestern und es kommt schnell heraus, dass vor allem die ältere und die Mutter Sophie auf den Tot nicht ausstehen können. Und das lassen sie sie auch spüren. Und... natütlich verstierbt der Graf auch und Sophie arbeitet anschließend als gefühlte Hausmagd für die zweifache Witwe und ihre Kinder.
Ich mag den Aspeckt, dass es wie bei Cinderella ist zwar soooo gaaanz und gaar nicht, aber es ist alles andere und vor allem alles zwischen Benedict und Sophie was einfach nur genial ist. Irgendwann (wie soll es anders sein?) schafft es Sophie sich mal auf einen Bridgerton-Ball zu schleichen. Es ist ein Maskenball und der wird Erlebnisreich. Dort trifft sie Benedict, der sofort schok verliebt ist, obwohl sie die Maske nicht abnimmt.

Ein zwei Jahre Zeitsprung passiert und erst dann treffen sich die zwei wieder. Aber Benedict erkennt Sophie nicht. Sie hat sich ein wenig veränder und sie trägt natürlich in der Öffentlichkeit nicht auch ständig diese Maske.

 

Jetzt hab ich fasst mehr vom Inhalt erzählt als von meiner Meinung. Aber, ich will auch eigentlich nur sagen, dass mir das Buch super gefallen hat. Ich konnte zwar nicht so schnell lesen und es hat den ganzen Monat gedauert um es fertig zu lesen, aber es gab wirklich viele Punkte die mir zusagten. Nur ein paar Mini-Details störten mich -Sachen wie, dass Sophie ihm nichts sagte, dass Benedict nicht einmal drüber nachdachte, dass Sophie die vom Maskenball sein könnte, wenn er schon pausenlos an sie gedacht hat, die zwei Jahre zuvor.

 

Fazit: Ein gelungener Teil, aber ich persönlich bin ja auch ein Polin-Fan... ich bin also sehr verhalten. :)


Stars

Ich bin tooootaaaaal unschlüssig über wen ich reden könnte…. Wobei…

Wie wäre es mit Jonathan Bailey. ;)
Ich hab mich nämlich in ihn verliebt. Ja, ich weiß er ist schwul. Juckt mich nicht. Ich bin auch verheiratet und habe Kinder… kein Grund einen Star anzuhimmeln oder eben verdammt heiß zufinden. Und dieser Mann hat einfach wasm, da nmüsst ihr mir zustimmen.

Ich hab ihn allerdings erst in Bridgerton kennen gelertnt und es hat etwas gedauert. er war in der 1. Staffel nicht der Haupcharakter. Er ist mir aber aufgefallen, weil er trotz Kotletten wahnsinnig gut aussah. Mir tat er leid und als er dann in der 2. Staffel Haupcharakter war, war es fast um mich geschafft. Fast daher, weil es auch dort etwas brauchte. Denn ich hatte ein Augenmerkt auf Luke Newton geworfen, der mir mit Nicole Coughlan auf TikTok um die Ohren geworfen wurden. Und daher rückte Jonathan in der Serie etwas nach hinten, aber nicht, weil ich ihn nicht attraktiv fand (Herr im Himmel, ich müsste lügen, wenn er mein Herz nicht wenigstens etwas in Wallungen brachte, als er Kate voller Sehnsucht anschmachtete), sondern, weil ich einfach zur 3. Staffel kommen wollte.

 

Doch nachdem ich mit der 3. Staffel fertig war wurde ich auf TikTok mit Szenen aus Wicked bombadiert und da ging es nur um ihn. Obwohl der Film sich nicht einzig um ihn dreht - leider!
Aber diese Szenen wie der Mann schaut, tanzt, sich bewegt, geht, steht, atmet... alles hat mir gerecht um ihm zu verfallen. Er hat es mir angetan.

 

Und somit google ich nun nach allem...
Ich habe (dank TikTok) herausgefunden, dass er mit Matt Bomer zusammen ist. Diesen kenne ich aus der Serie American Horror Story und den Magic Mike Filmen.

Jonathan hatte vorher eher kleinere Rollen oder war in Filmen zu sehen, die nicht ganz in mein Interessengebiet fiel - oder ich sie offensichtlich einfach nur nie beachtet habe.

Neben Bridgerton, habe ich nun auch schon Crashing gesehen (zu der ich euch im letzten NEWSletter bereits ein Mini-Review gegeben hab!).

Das wars bis her.

 

Aber die Serien Leonardo (die von 2011 ist - also ein wahnsinnig junger Jonathan (nicht weniger zum Anbeisen) zu sehen ist) und Broadchurch (in der er nur in den ersten 2 (von 3) Staffeln mit macht) klingen interessant.
Wahrscheinlich muss ich auch Fellow Travelers (eine Serie von 2023), in der er mit seinem Partner Matt Bomer spielt, sehen - auch, wenn ich schon erfahren habe, dass da das ein oder andere kommt, was mich vielleicht nicht so begeistern wird.

Filme hab ich bis her nur Wicked mit ihm gesehen - demnächst (irgendwann Ende dieses Jahres) werde ich dann den 2. Teil sehen und mal gucken, ob er da auch vor kommt. ;)

All seine anderen Filme müsste ich glaub in den Tiefen des Internets suchen. Es sind häufig Fernsefilme und/oder Filme wo er vermutlich keine Hauptrolle hat - bin noch nicht super weit beim Stöbern gekommen (verzeiht mir!)

Wenn es unter euch eingefleißte Jonathan-Fans gibt, dann dürft ihr mir gern etwas empfehlen. :*


Reviews

Ich hab keine Ahnung wie ich es geschafft hab, aber ich hab Reviews fertig bekommen (extra jetzt geschrieben - ewig her, als ich sie gesehen hab) um sie zu hochzuladen und endlich mal was hier zu machen.

Es sind ältere Filme und es sind nur zwei. Aber ich wollte einfach mal was machen - für den Start des Jahres!

Mit neuem Design. ;)


.JPGs in .PNGs

 

kein Update


Aktualisiert...

 

kein Update


Anderes

 

Hier wird Platz sein für alles andere.

  • Ankündigungen:
    • der nächste NEWSletter erscheint am 02.Februar 2025

 

  • neue Kapitel meiner eigenen Geschichten (wenn ich dazu komme):

 

  • neu geöffnete Seiten auf meiner HomePage:

 

  • neue Creationen:
    • dieses Cover! :D

 

  • ect:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0