like.to.like.NEWSletter | Dezember 24

Groß-Version der Ausgabe 'Dezember 24' Einblenden
und schon ist der letzte Monat des Jahres. Schon ist das Jahr so gut wie rum.

Zwar ist der Dezember der schönste Monat des Jahres - die Kinder packen voller Vorfreude ihre Kalendertürchen aus, sie Adventszeit ist besinnlich und gemütlich, alles wiegt sie in seeliger Ruhe und man freut sich auf die freien Tage die man mit seinen Lieben an den Feiertagen genießt. Und doch, ich glaub ich selber hab noch nie so krass stressige Tage erlebt. Ich stecke gerade im Urlaub, gab keinen freien Tag und weiß nicht mehr wo hin mit mir. Ich will dass das Jahr rum ist, dass ich vielleicht am Ende des Jahres - wenn ich da frei hab - wirklich mal etwas von der besinnlichen, ruhigen und schönen Zeit spüren kann. Ich bin von meinen Urlaub völlig ausgelaugt - und der hat jetzt erst angefangen. Ich möchte mich heulend in eine Ecke verkriechen.

Und daher bin ich jetzt gerade nicht traurig drum, dass ich das Jahr nichts gepostet habe. Also was Reviews angeht. Und dich möchte ich das nächstes Jahr wieder ändern. Ich weiß noch nicht wie. Vielleicht muss ich meinen kompletten Stress-Update-Plan über den Haufen werfen. Dabei bin ich ja schon komplett offen an welchen Sonntagen ich hochlade. Ich muss vermutlich sogar sagen, es ist wurscht wie viel ich hoch lade. Hatte ich das nicht eh vor? 
Oh man. So schwere Entscheidungen. 

Naja, erwartet diesen Monat nicht viel. Auch, wenn ich vor hab viel zu sehen. Oder es bereits getan hab. 

Filme

Seit dem 28.11. läuft Vaiana 2 im Kino. Ich hab ihn nicht direkt am ersten Tag sehen. Aber ich hab ihn mit meiner Tochter recht schnell nach dem erscheububgstermin gesehen.

Und das kam so. Anfang November hatten wir eine Pijama-Party bei meinem Bruder und meiner Schwägerin. Das haben wir schon ein paar mal davor gemacht. Dort haben wir Vaiana gesehen. Die Kids haben ihn dort das erste mal gesehen und fanden ihn so gut, dass wir ihm die folgenden Wochen ziemlich oft nochmal gesehen. Und mit ziemlich oft meine ich was ich sagte! Nicht nur 2-3 mal, nein sicher 10-20 mal! 

Und nun war dann die Vorschau vom 2. auf Disney+ zu sehen. Da war klar, dass wir dafür ins Kino müssen. Zwar mit die große und ich, aber immerhin. 

Ende vom Lied ist, dass der Film uns sooo gut gefallen hat, dass wir es jetzt schon kaum abwarten können, dass er aus den Kinos raus ist und wir ihn auf Disney+ 10-20 mal sehen können. Es hat sich auch wahnsinnig gelohnt in im Kino zu sehen. Also wirklich! Er war erfrischend, dynamisch, wilder, engagierte, gefühlvoll und einfach wirklich spannend. Ab und an war es mir etwas zu laut und zu stürmisch. Aber es war nervenaufreibend - und ich glaub das hat meine Tochter auch gemerkt und gespürt. 

 

Fazit: absolut gelungener 2. Teil, lohnt sich wirklich zu sehen. Man spürt die Leidenschaft hinter allen. Einziges Markel: die Songs waren eher schwächer.

Ihr werdet es mir nicht glauben, aber ich habe My Best Friend‘s Wedding noch nie gesehen. Da ich aber Urlaub habe dachte ich mir, nach einem TikTok Okay, okay, ich guck den jetzt mal. Gut, dass der auf Netflix ist. Somit konnte ich ihn direkt ansehen. ;) - Dachte ich! Ist er aber inzwischen nicht, also gab ich ihn mir rasch auf Amazon gekauft um ihn direkt zu sehen. *top*

Es gibt ja viele Menschen die ihn wirklich sehr feiern und ich frag mich ob es daran liegt, weil sie mit ihm aufgewachsen sind. Ich bin das nicht und ich hab mich oft gefragt ob nur ich es teils schlecht finde wie gemein die Hauptcharakterin ist. Oder wie wahnsinnig krass die Dynamik der Freunde ist, wie offensichtlich sie sich wollen und sich das aber nicht sagen können, oder es tun und nichts dafür tun.  

 

 

Fazit: Wenn ich ehrlich bin verstehe ich den Hype nicht, was ist das für ein Verlauf und was ist das für ein.... (ich sags nicht, ich will nicht spoilern)...


Serien

Ich hab erfahren, dass die neuste Staffel von Bridgerton bereits 2025 kommen soll und ich weiß, dass die meisten Fans nicht damit gerechnet haben, weil es bis her wohl immer zwei Jahre gedauert hat und man schon überlegt hat wie alt wir sein werden, wenn dann die letzte Staffel raus kommt. :D

Da ich inzwischen auch ein Fan bin, aber eher von der Erzählweise und wie gut es um „elektrisierende Begegnungen“ geht - wenn ihr versteht was ich meine ;) - hab ich angefangen mir Gedanken zu machen wie es wäre meine derzeitigen LieblingsSerien zusammen zu bringen. Ich rede eben von Bridgerton und The Rookie. Ich hab auf Wattpad eine The Rookie Story gerade beendet und hatte seit geraumer Zeit die Idee eine „spicy-Version“ zu machen - und wie gut wäre es das einfach in Bridgerton-Style zu machen? Sehr gut. Also… musste ich jetzt wieder anfangen die Staffeln zu sehen um mich einzustimmen! (Wow, hab ich jetzt weit ausgeholt und bin weit ausgeschweift!)

Zuerst hab ich die 3. Staffel erneut gesehen. Dann die erste und nun bin ich bei der 2.! 

Seit einigen Tagen werd ich aber bereits mit Videos von Jonathan Bailey voll gespannt und brauchte mehr von ihm. Daher der Wunsch die 2. Staffel dringend zu sehen. Und dann wurde mir plötzlich ein Video mit ihm in die TikTok-Timeline gespült, dass mich dazu getrieben hat die Serie zu sehen zu der ich eigentlich in diesem Absatz reden wollte. 

Lange Vorgeschichte, kurze Zusammenfassung: Ich hab die Serie Crashing gesehen. Er ist dort einer der Hauptcharaktere. Ich würde sogar sagen, dass er einer der drei wichtigen Charaktere ist. Und er ist verdammt heiß! Und er ist er selber! Ich wurde bei TikTok nicht gespoilert, aber getriggert und fühle mich am Ende der Serie ein Mini-wenig verarscht.

Die Serie hat nur 6 folgen in einer Staffel und mir hat’s gereicht. Es wird (für mich) alles gesagt und auch, wenn das Ende sehr abrupt und fast etwas offen endet ist es für mich absolut klar was der letzte Satz bedeutet.

Und doch… ich hatte null mit all dem gerechnet, was da auf mich zu kam. Denn ich wollte was anderes sehen.

Zu mal ist der Humor und die Art wie die Serie gmacht ist nicht mein Geschnack. Es ist mir teilweise zu düster-realistisch, zu dreckig, zu grenzüberschreitend. Nicht nach meinem Geschmack.

Ich hab die Serie jetzt einmal gesehen und werde es nicht nochmal tun. Jonathan hin oder her.

 

Fazit: Eine eher grenzenüberschreitende, heftige Serie, die meinen Geschmack nicht trifft. Allerdings gab es Sachen die fand ich gut und toll, darunter ganz klar Jonathas Talent und seinen Wandlung als Charakter in der Serie.


Bücher

Mich hat in meinem Urlaub wieder die Lese-Lust gepackt. Und somit hab ich das zweite Buch der Bridgerton Reihe gelesen. Teil 1 und 4 hab ich (kleine Verbrecherin) schon gelesen. 
Nun stand also Bridgerton - The Viscount Who Loved Me an. Und eigentlich sollte der Titel Programm sein. War es aber nicht. Er hätte The Vidcount Who Loved Me NOT heißen müssen. Denn das war der ganze Inhalt.
Anthony (wollte grade Dinozzo schreiben!) Bridgerton versucht sich eine Ehegattin zu suchen, aber diese nicht zu lieben. Oder eben keine Gefühle aufzubauen. Er hat einen guten Grund dafür - den ich nicht verrate, aber dennoch ist es absolut nervend zu sehen, dass er sich nach ihr verzerrt und Gefühle aufbaut, aber wirklich nie anfängt sie zu lieben. Ich komme mit dem Titel nicht klar, das wollte ich damit sagen.
Aber mit dem Rest komm ich klar. Ich mag das Buch. Ich fand es nicht besser als die 2. Staffel, aber ich fand die ja auch fast am Schwächsten. Inzwischen sehe ich das alles anders, auch dank dem Lesen des Buches.
Es ist aber schon hier soooo viel anders. Im Buch hat Kate höllische Angst vor Gewitter, in de Serie reitet sie durch Nacht und Wind und durch das tosende Wetter. Im Buch hat Anthony höllische Angst vor Bienen und dem Tot, das kommt nur schwach in der Serie rüber - erst bei einer Szene wird es klar (aber es kommt zur Sprache und man erkennt es, wenn man aufmerksam ist). Und diese Szene ist im Film ganz anders umgewandelt. Da ändern sich direkt die kompletten Verhältnisse, in der Serie müssen sich Anthony und Kate weiter nacheinander verzerren. Edwina ist in den Büchern viel einsichtiger, schlauer und klarer in ihrer Sicht zu den Gefühlen zwischen Kate und Anthony. In der Serie scheint sie wirklich blind zu sein - was aber in der Serie irgendwie den Reiz und das gewisse Etwas macht. Und eben als Aufhänger dient.

Was ich mit all dem Vergleichen sagen will ist, dass ich es zum einen wahnsinnig gut finde, dass die Serie eine andere Erzählweise findet, denn es nervte mich sehr, dass das Buch in der zweiten Hälfte ähnliche Dinge aufweist wie das erste Buch (ich will nichts verraten!). Aber das half mir auch genauso eben das Buch für sich zu sehen und nicht gelangweilt zu sein, weil ich es schon gesehen hab, weiß was passiert und dann nur vergleiche. Das vergleichen hier tut mir gut.

Und doch: Ich finde das Buch schwächer als die 2. Staffel. Und das muss was heißen, denn ich fand die 2. Staffel (bekanntlich) auch nicht super. Mir viel aber auf, dass ich Anthony Bridgerton nie mit Jonathan Bailey sehen konnte. Er war ein ganz anderer Mensch, ein viel verschlossener, viel düsterer. Widerum hab ich super oft im Buch das ich davor gelesen hab Jonathan in Colin gesehen, oder auch später (dazu komme ich in einem anderem NEWSletter) im folge Buch (das ich bereits angefangen hab) Benedict. 

 

Fazit: Ein gutes, super flüssig lesliches Buch, dass mich nie langweilte. Aber es war an und ab recht schwach und reitzte mich nur wenig.


Stars

Eine meiner Lieblingsschauspierinnen hat im Dezember Geburtstag, daher kommt es sehr gelegen, dass ich ihr einfach jetzt ein paar Worte widme, beziehungsweise einen Mini-Roman zu ihr verfasse.

Es geht um Ashley Benson.

 

Ich hab sie das erste Mal in Pretty Little Liars gesehen und ich mochte sie in den ersten zwei Folgen weniger. Ich hatte damals eine (recht große) Abneigung gegen Blondinen. Fragt mich nicht warum das so war, ich hab es einfach gehasst, dass jedes Buch, dass ich gelesen habe eine Blondine als Hauptcharakterin hatte. Es hat so genervt und mich regelrecht dazu getrieben die Bücher nicht weiter zu lesen. Ich weiß wirklich nicht, woher die Abneigung kam. Ich hatte kein schreckliches Kindheitserlebnis, dass ich von einer Blondine gemobbt wurde (ich wurde auch nie gemobbt!).

Sehr schnell wurde ihre Rolle der Hanna Marin allerdings zu meiner Lieblingsperson, weil sie so wahnsinnig lustig, ehrlich, gutmütig und hilfsbereit war. Alles an ihr mochte ich und als dann auch noch ihr männlicher Gegenpart optisch genau mein Fall war (nachdem er seine Haare abschnitt!) war alles einfach super.

 

Und ab da wollte ich mehr von ihr sehen. Und hab mich drim bemüht herauszufinden wo sie noch alles mitgespielt hat.

 

Dadurch hab ich heraugefunden, dass ich sie bereits in einem Film (nicht) wahrgenommen hab. Sie hat nämlich einen Gastauftritt im Film 13 Going on 30 (*4/5)

 

Dass der Film Bring It On mehrere weitere Teile hat wusste ich nicht, bis ich erfuhr, dass Ashley in einem dieser mit macht. Es ist der 3. der Reihe und er heißt Bring It On: In It to Win It (*4/5), den ich recht bald (nachdem ich es erfuhr) gesehen hatte und wirklich mochte.

 

Weitere Filme die ich bis her von ihr sehen konnte waren Spring Breakers (*1/5), Pixels (*2/5), Ratter (- Er weiß alles über dich) (*3/5) und Elvis & Nixon (*3/5).

Gefühlt sind das auch die einzigen, die auf deutsch syncronisiert sind oder die es in Deutschland geschafft haben irgendwie heraus zu kommen. Von ihren älteren.

 

Allerdings hab ich noch an anderen Filmen Interesse, darunter Bart Got a Room, Fab Five: The Texas Cheerleader Scandal (Sexy Biester in der High School), Chronically Metropolitan und Private Property.

Es gibt auch ein paar weitere neuere (The Loneliest Boy in the World, Angry Neighbors & Mob Land) die alle auf deutsch erschienen sind, aber dessen Trailer mich nicht wirklich angesprochen haben.

 

Serien technisch war ich wahnsinnig überrascht in welchen Serien mir entgangen ist, dass sie darin vor kam. Ich hab damals ja eher Serien nur gesehen, des Spaßes wegen. Und in den nun folgenenden Serien war sie oft nur in einem Gastauftritt zu sehen und da fällt jemand nicht auf, wenn man ihn vorher nicht kennt. Igr versteht was ich meine, oder?
Jedenfalls hat Ashley in Serien wie Zoey 101, Eine himmlische Familie, O.C., California, CSI: Miami, Supernatural und How I Met Your Mother mit gemacht und ich hab sie in keiner wirklich wahr genommen.

Als sie jünger war hat sie ziemlich lange in der immer noch andauernden Seifenoper Days of Our Lives mit gewirkt. Ich hab die Serie selber nie gesehen, aber mich würde der Part mit ihr schon interessieren - aber ich hab keine Ahnung, wie ich and ie Folgen mit ihr heran komme. :)

 

Ich bin gespannt was sie noch alles für Filme und Serien drehen wird. Anscheind ist sie ja jetzt eher im Thriller, Drama, und Horror-Bereich zu sehen. Mich würde es aber auch freuen, wenn man sie mal in einem Rom-Com Film sehen würde -so wie es ihrer PLL-Co-Schauspoelerin Lucy Hale gerade macht. Könnte mir Ashley auch in einer eher anderen Rolle vorstellen. :)

 

 

*meine Bewertung der Filme (z.B. 5/5 = 5 von 5 Filmrollen)

 

 

 

Ein Einblick auf weitere Stars die im Dezember Geburtstag haben:

Nelly Furtado (02.12.), Amanda Seyfried & Brenden Fraser (03.12.), Frankie Muniz (05.12.), Ian Somerhalder (08.12.), Hazel Brugger & Jesse Metcalfe (09.12.),

Jennifer Connelly & Mädchen Amick (12.12.), Adam Brody (15.12.), Brad Pitt, Josh Dallas & Sia (18.12.), Alyssa Milano & Til Schweiger (19.12.),

Julia Koshitz (26.12.), Emilie de Ravin (27.12.), Senna Gammour & John Legend (28.12.), Jude Law (29.12.),

Ben Kingsley & Anthony Hopkins (31.12.)


Reviews

Es ist der letzte Monat... und ich werde jetzt meine Glücksträne nicht abbrechen lassen. Demnach kommt dieses Mal auch nichts. :P


.JPGs in .PNGs

 

kein Update


Aktualisiert...

 

kein Update


Anderes

 

Hier wird Platz sein für alles andere.

  • Ankündigungen:
    • der nächste NEWSletter erscheint am 05.Januar 2025

 

  • neue Kapitel meiner eigenen Geschichten (wenn ich dazu komme):

 

  • neu geöffnete Seiten auf meiner HomePage:

 

  • neue Creationen:
    • dieses Cover! :D

 

  • ect:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0