like.to.like.NEWSletter | August 24

Groß-Version der Ausgabe 'August 24' Einblenden

ein weiterer Monat ist ins Land gezogen (hab ich diesen Satz schon Mal gesagt? - vielleicht kann man irgendwann ein Bingo aus meinen Start-Sätzen machen!).
Ich hab gar nicht sooo viel zu berichten, außer, dass ich am Anfang des Monats dazu kam eine Menge Filme zu sehen. Im Urlaub hab ich es mir abens einfach gut gehen lassen. <3 Die Kids haben gut geschlafen und ich hatte kein Rechner zum Schreiben dabei. Videos auf YouTube am Handy anzusehen macht keinen Spaß - und ich war froh, das lenkt immer so ab. Dann hat man eben nur den Abend für sich und dann verplempert man die Zeit mit Kurz-Videos oder überhaupt Videos.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich präsentiere euch 4 Filme und 1 Serie die ich im Juli/August gesehen hab. :)

 

Viel Spaß!


Filme

Ich hab im Urlaub abends ein bisschen was geschaut. Hab geschaut was man einfach mal eben so anschauen kann, ohne großen Aufwand (Vorgeschichte, Buch gelesen zu haben…) ansehen kann. Um abzuschalten. Und somit hab ich mir (unter anderem ;)) Isi & Ossi angesehen/angetan. Dem ersten deutschen Netflix-Film… um nur mal eine kleine Wissenslücke zu füllen. Bitte gern. :*

Ich finde den Film durchwachsen. Am Anfang brauchte ich wirklich um rein zu kommen. Diese Assi-Sprache war grenzwertig. Sie nervte mich ungemein. Doch gab es etwas, kurz vorher, dass mich den Film fühlen lies. Der kurze Einstieg, die Erzählungen über die zwei Hauptcharaktere und wie plötzlich drei der Charaktere das selbe Lied auf den Kopfhörern hörten und ihr Ding machten, ihre Lippen zum Text bewegten. Das gefiel mir enorm. 

Mit Durchwachsen meine ich übrigens nicht nur die Assi-Sprache, sondern auch die Charaktere die negativ auffielen von dem was sie taten. Dann war dann aber auch die Dynamik der zwei Hauptcharaktere die ich echt fühlte. Gefiel mir. Sie wirkten ehrlich, realistisch und brachten mich zum Lachen und Schmunzeln. Durchwachsen auch, weil ich oft dachte, dass es nicht schlimmer komme konnte und das doch der Fall war. Aber auch, dass ich endlich mal einen deutschen Film sah der kein Fremdschämen in mir auslöste, der einfach mal eine gute, glaubwürdige Handlung hatte. Der einfach mal keinen absurden Humor aufsetzte. 

 

Fazit: Ich bin überrascht, begeistert und war auch etwas genervt. Aber nicht von der Handlung, der Idee und der Umsetzung. Sondern nur von den Klischees der Deutschen (dem Assi-Slang, den Vorurteilen und dem Drang zu viel zu wollen…). Kann den Film aber empfehlen. :)

So ziemlich genau danach (ungelogen: gerade Isi & Ossi beendet und auf den Film geklickt - war aber dann auch schon 23 Uhr) hab ich Anyone But You angeklickt. Mir gefiel, dass ich ihn auf Netflix sehen konnte. Er interessierte mich aber schon, als er im Kino lief - nur kam ich nich dazu ihn zu sehen. :/

Der Film war unglaublich unterhaltsam, witzig und einfach nur gelungen. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an unterhalten und war voll dabei. Ich hatte nur ein Problem und das war die Frage „WARUM BEKOMMT DARREN BARNET NIE DAS MÄDCHEN??? WAAAARUM?“ Ich verstehe es nicht. Wenn ich da irgendwo wäre, ich würde mich an ihn werfen und nie wieder los lassen… zu mal der Kerl in meinem Jahrgang ist, wir wären das perfekte Paar. Also, keine Sorge ich habe mit meinen Ausraster keinen Spoiler geschaltet, hier ist recht offensichtlich um wen es hier geht. 

Wenn nun mich irgendjemand fragen würde, wie der Film war… Ich würde sagen: sieh ihn selber, denn er lohnt sich! 

 

Fazit: Absolut gelungener, witziger, unterhaltender und romantischer Film. Absolut sehenswert und empfehlenswert.

Nachdem ich Darren Barnet im eben genannten Film gesehen hab - und seit Never Have I Ever etwas verknallte in ihn bin - hab ich mal nachgesehen welche Filmen man noch mit ihm sehen kann. Da kommt für mich nur American Pie Presents: Girls' Rules in Frage - alles andere ist nicht soooo mein Genre. ABER das ist in der Tat der einzige den ich nicht sehen kann. Alle anderen könnte ich auf Amazon Prime sehen - nur den nicht. Die wollen mich wohl verarschen…
Hab nun einen anderen dort gesehen. Und zwar Time Is Up. Vom Trailer her sprach er mich irgendwie an… und ich war auch ziemlich angetan. Es wirkte zwar durch und durch wie eine Teeni-Buch Verfilmung, aber das störte mich nicht, weil ich es vom Inhalt tatsächlich echt gut fand. Außerdem waren die Hauptdarsteller (Bells Thorne und Benjamin Mascolo) wirklich attraktive Schauspieler und demnach sehr schön der Story zu folgen. Ich mochte was geschah und wie es geschah…

Fazit: Überraschend gelungen, fesselnd und gut. Süß, romantisch und kitschig. Genau was ich mag. Steht nicht jeder drauf und ist auch demnach absolute Geschmacksache.

Noch während des Schauens hab ich erfahren, dass es einen zweiten Teil gibt… es steht zwar, dass der Film Time Is Up 2 heißt, aber im Film ist der Titel Game of Love - und allein nach den ersten 30 Minuten klingt das auch so ziemlich danach was man erwarten kann… denn nach dem ersten Minuten wirkt der Film wie eine Art „Es muss eine Schüppe drauf gelegt werden und bitte mit ganz viel Eifersucht“.
Bin daher etwas zwiegespalten was ich von den weiterführenden Teil halten soll. Die Charaktere wirken plötzlich ganz anders auf mich. Vivian ist so merkwürdig offen und verpeilt. Roy wiederum ist krass verschlossen, böse und fast schon düster. Auserdem hat er die Haare unmöglich.

 

Fazit: Ich hätte den zweiten Film nicht sehen sollen, er wirkte so erzwungen, so falsch, so nichtssagend, so dramatisierend... der erste war gut, aber das hier war unnötig.


Serien

Irgendwie komme ich nicht zu den Serien die ich seit geraumer Zeit vorhabe zu sehen.

Stattdessen hab ich jetzt Geek Girl gesehen.

Viele finden das Gerede (ihre Gedanken) der Hauptdarstellerin eher ablenkend und nervig. Ich jedoch liiiiebe sowas. Sowas macht eine Story aus und ich finde das wirkt dann immer wie bei einem Buch wo man ja auch immer von der Hauptprotagonistin liest. 
Verrückter Weise bin ich ziemlich schnell in die Serie eingetaucht und trotz, dass es immer wieder etwas absurdes gab, wo ich mich fragte, ob ich das gut finden kann oder mich schämen sollte wenn ich es tue, hab ich es getan. Ich mochte es. Immer.

 

Fazit: Ich find die Serie super unterhalten, absolut gelungen für nebenbei, kein Fall von Grandios oder Weltklasse, aber ein Fall von sehr gut und mitreisend.

 


Bücher

Ich hab verrückter Weise eher weniger gebundene oder Kindle-Bücher gelesen. Sondern war ich (da ich selber gerade schreibe) viel auf Wattpad unterwegs. Und da hab ich dann eine Story angefangen, von einer meiner von mir verfolgten Autorin, zu lesen.
Die mathematische Formel für Liebe heißt das Buch und ist von Eaa_x3. Ich war ziemlich schnell absolut versunken in der Story und verliebt in den Jungen im Buch. Die Autorin hat eine absolut angenehme Art zu schreiben, dass ich mich sofort wohl gefühlt habe. Ich habe immer dann, wenn sie etwas hoch lud (oder so schnell es mir gelang) gelesen und sie gefragt wann es weiter geht. 
Die Story ist eine absolute wohlfühl-Geschichte und hat mich so gefesselt, dass ich an den Zeilen klebte wie ein Poster an der Litfaßsäule. 
Da ich relativ aktuell mitgelesen hab, war ich halt immer sehr gehypt wenn ein neuer Schwall Kapitel kam. 
Die Protagonistin ist klasse, ihr Gegenpart ist atemberaubend. Ich war gefühlt von der ersten Sekunde an verliebt. Und der Verlauf der Geschichte hat es mir ebenfalls angetan. 
Da ich gar nicht so viel vom Inhalt verraten will sag ich dazu einfach gar nichts. Wer Interesse hat darf auf Wattpad gern nach der Autorin/dem Buch suchen und selber rein lesen.

Fazit: Ich liebe wie einfach, interessant, spannend und unterhaltsam das Buch ist. Ich kann die Geschichte absolut empfehlen und gebe 10 von 10 Sternen. Oder aber wie ich es hier immer tue 5 von 5 Leseratten.

Eaa_x3 hat noch andere Storys geschrieben und ich hab mir nach der folgenden vorgenommen sie einfach alle zu lesen. 
Die folgende war How To: Wie man seinen Traumjob los wird. Zuerst wollte ich sie nicht als nächste lesen, aber als ich gesehen hab, dass sie zu den neueren Werken gehört, hab ich sie doch gelesen.
Und ich brauchte leeeider ein wenig länger um in die Story zu kommen. Aber ab Kapitel 6 war ich dann doch da und ziemlich angetan. 
Der Schreibstil ist der gleiche, die Dynamik der Charaktere eine andere, aber dennoch völlig mitreisend und mitfiebernd.
Die Story ist kürzer als die „Mathe-Love“-Story, doch daher hatte ich sie bereits an einem Tag komplett durch und mir hat der Gedanke zwischen drin gefallen, doch einfach alle Storys von Eaa_x3 zulesen. Und um so mehr ich von den Charakteren hier las um so mehr konnte ich sie in mein Herz schließen, der Gedanke Emmas Storys alle zu lesen hat mir geholfen die Story mehr zu genießen. 

Fazit: Ein absolut gelungener dramatischer Inhalt hilft, dass ich Drama-Queen auf meine Kosten kam, dass es interessant und unterhaltsam, aber auch witzig und leicht geschrieben war ist natürlichnoch ein super toller Pluspunkt. :)

Im Anschluss hab ich Katzenbegräbnisse, Polarlichterjagd und andere Schwierigkeiten gelesen. Ebenfalls einer der neueren Storys. 
Hier war ich recht schnell Feuer und Flamme, weil man direkt im Geschehen ist. Und es um eine Art Hass-Liebe geht. Dann kommt da noch ein gutausehender Typ dazu und gaaaanz viel Teeni-Drama. Außerdem heißen die Hauptcharaktere Ella und Noah…. Wer bitte denkt da NICHT sofort an Elle und Noah aus The Kissing Booth? Also ich hab es getan, die ganze Zeit. 

 

Fazit: Lesenswert, süß und erfrischen. Ich bin aber auch großer Fan der Autorin, also...

 

 

 

Weitere Storys folgen in den nächsten Monaten...


Stars

Ich erwähne Glen Powell nur, weil ich gerade den Film Anyone But You mit ihm gesehen hab, den ich ja sehen wollte. Er ist ein absolut ansehnlicher Typ und ich hab ihn vorher (bewusst) in Set It Up gesehen - und gemocht. Ich glaub in allem anderem hab ich ihn nicht bewusst wahr genommen. Zu mal ich gerade heraus gefunden hab, dass er im Film The Datk Knight Rises und in der Serie Navy CIS mit gespielt hat. Das sind zwei Dinge die hab ich gesehen und frag mich gerade wo er da mit gemacht hat. :DD

Und eigentlich weiß ich gar nicht, was ich noch großartig zu ihm sagen soll, außer, dass es sicher nicht der letzte Film mit ihm war - es sei denn er geht in ein komplett verrücktes Genre über.

Neben ihm hat Sydney Sweeney in Anyone But You mit gemacht, aber sie hab ich glaub wirklich nur hier gesehen. Und das stimmt... jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie in Pretty Little Liars mit gemacht hat. Und die Serie hab ich ziemlich gesuchtet. Sicher war sie eine Nebendarstellerin, wenn ich bedenke, dass sie in der letzten Staffel - und in der letzten Folge - auftaucht. Sie hat in der Serie Euphoria mitgemacht - aber die Serie hab ich (bis her noch) nicht gesehen. :)
Also gibt es zu ihr auch nicht viel mehr zu sagen, außer, dass ich gespannt bin was noch von ihr kommt. :)


Reviews

Erwartet hier echt nicht zu viel dieses Jahr… offensichtlich bin ich mit Serien schauen und Lesen ziemlich beschäftigt…

.JPGs in .PNGs

 

kein Update


Aktualisiert...

 

kein Update


Anderes

 

Hier wird Platz sein für alles andere.

  • Ankündigungen:
    • der nächste NEWSletter erscheint am 01.September 2024

 

  • neue Kapitel meiner eigenen Geschichten (wenn ich dazu komme):

 

  • neu geöffnete Seiten auf meiner HomePage:

 

  • neue Creationen:
    • dieses Cover! :D

 

  • ect:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0